Sophie
Reyer zeichnet sich durch ihr vielfältiges Schaffen aus. Sie hat nicht
nur Komposition / Musiktheater und Germanistik studiert...
sondern auch
Szenisches Schreiben bei uniT sowie Drehbuch an der Kunsthochschule für
Medien Köln. Unlängst dissertierte sie an der Universität für
angewandten Kunst Wien und trägt nun den Doktortitel der Philosophie.
Für ihre zahlreichen literarischen, lyrischen, szenischen und
wissenschaftlichen Texte hat die knapp 30jährige bereits etliche Preise
gewonnen, darunter den Literaturförderungspreis der Stadt Graz, den
Manuskripte- Förderungspreis sowie den Wiener Staatspreis für die beste
Dissertation 2018. Sophie Reyer leitet außerdem den Lehrgang für
Schreibpädagogik in Wien sowie die JugendLiteraturwerkstatt in Graz.
Ihre Theatertexte werden vom S. Fischer-Verlag vertreten.
Sophie Reyer ist eine der Paten im
Autorenpaten-Programm von Tatort-Schreibtisch.Bibliographie (Auswahl):
Prosavertrocknete vögel, Leykam, Graz
baby blue eyes, Ritter, Klagenfurt
Tausendundein Tag, Keiper
schnee schlafen, Löcker-Verlag, Wien
Schildkrötentage, Czernin
Dramapuppenkiste, Schauspielhaus Wien
Anna und der Wulian, Badische Landesbühne
we are the play, English Theater Berlin
trip trap tropf, Kindertheaterstück, Jeunesse Wien
Neue Welten, Landestheater Linz
Die Verwandlung, Schloßtheater Maßbach
Lyrikgeh dichte, EYE-Verlag
binnen (miniaturen), Leykam
flug (spuren), Edition Keiper
die gezirpte Zeit, Berger-Verlag
Hörspielweißes Rauschen, ö1
ölspiel, ö1
so sein, ö1
baumleberliebe, ö1
DrehbuchMetamprhosis, Kurzfilm
Die Erfahrung, Kurzfilm, auch Regie
dizzy's pub, Kurzfilm, auch Regie
Außerdem zahlreiche Texte in Anthologien, Zeitungen und Literaturzeitschriften
zum Autorenpaten-Programm