Gudrun Lerchbaum schöpft die
Inspiration für ihre unverwechselbaren Geschichten aus einem
ereignisreichen Leben...
Neben ihren Studien der Philosophie und
Architektur sammelte sie unter anderem Erfahrungen als Fabrikarbeiterin,
Aktmodell, Bürokraft und Designerin. 2007 entdeckte sie die
literarische Arbeit für sich und veröffentlicht seither Kurzgeschichten
und Romane verschiedener Genres. Ihre Arbeiten stehen für Originalität
und hohen sprachlichen Anspruch, belegt durch diverse Nominierungen für
Literaturpreise und Übersetzungen für den englischsprachigen Markt.
Außerdem war sie Mitglied in mehreren Jurys. In Coachings auf Augenhöhe
hilft sie Autoren bei der Suche nach dem individuellen Ausdruck.
Gudrun Lerchbaum ist eine der Paten im
Autorenpaten-Programm von Tatort-Schreibtisch.Bibliographie (Auswahl):
Prosa
Die Venezianerin und der Baumeister, Aufbau
Lügenland, Pendragon
KurzgeschichtenBlumenpest in: Grenzerfahrungen, Geest-Verlag
Todesengel in: Ran an’n Sarg und mitjeweent, Eulenspiegel Verlag
Die Söhne Palladios in: Eine Reise in die Vergangenheit, Aurora
Faltenwurf i: Literarischer Krimi Kalender 2011, Ars vivendi
Poltern in: Klick – FM4 Wortlaut 13, Luftschacht
Die Liebe und der Tod in: Wenn der Tod lachen könnte, fhl
Die Fuge in: kriminelle Weihnachten auf den Nordseeinseln, Windspiel
Etwas Fremdes, Blumiges in: Grenzlandschaften, Geest-Verlag
Darüber hinaus zahlreiche Beiträge in Zeitschriften und E-Zines
AuszeichnungenWalter-Kempowski-Preis der Hamburger Autorenvereinigung, Nominierung
Wortlaut-Wettbewerb des Radiosenders FM4, Nominierung
HOMER-Preis für den besten historischen Roman, Nominierung
Stipendium der Mörderischen Schwestern, 3. Platz
zum Autorenpaten-Programm
Autorenfoto: Stephan Frisch