"Kunst können
andere – Roger Schmelzer kann unterhalten" formulierte treffend die
Süddeutsche Zeitung...
Der in Köln lebende Ostwestfale arbeitete fürs TV
und die Bühne, schrieb für Sketchshows, Sitcoms und Dramaserien,
verfasste Texte fürs Kabarett und Theater. Seinem Roman "Die besten zehn
Sekunden meines Lebens" bescheinigte die Kölner Rundschau den "Humor
von Woody Allen, Nick Hornby und Tom Sharpe". Er erhielt die Silberne
Rose von Montreux, war für den Deutschen Drehbuchpreis nominiert und
gewann beim Kölner Comedyfestival den Publikumspreis für die beste nicht
verfilmte Sitcom-Pilotfolge. Seit 2013 ist er außerdem Gastdozent für
Drehbuchanalyse an der First Take Schauspielakademie in Köln.
Roger Schmelzer ist einer der Paten im
Autorenpaten-Programm von Tatort-Schreibtisch.Bibliographie (Auswahl):
ProsaDie besten zehn Sekunden meines Lebens, Kiepenheuer & Witsch.
Böse-Bücher-Reihe, Lappan-Verlag (acht Bände, gemeinsam mit P. Gitzinger und L. Höke)
DrehbuchKino: Drehbuch "Macho Man" (mit M. Netenjakob)
Fernsehen:Switch, Pro7
Das Amt, RTL,
Zwei Engel auf Streife, SAT1
Die Dreisten Drei (als Chefautor), SAT1
Anke – Die Sitcom, SAT1
Kinder Kinder, RTL
TheaterDumm gelaufen, UA Ebertbadtheater Oberhausen
Kabarettistisches für "Die Distel" und "Die Stachelschweine".
Auszeichnungen
Silberne Rose von Montreux
Deutscher Drehbuchpreis
(Nominierung)
Kölner Comedyfestival (Publikumspreis)
zum Autorenpaten-Programm