Herzlich willkommen!

Sie schreiben ein Buch oder ein Theaterstück? Sie arbeiten an einem Drehbuch oder an einer Kurzgeschichte? Glückwunsch! Schreiben ist eines der schönsten Dinge der Welt! Aber es ist auch eine der einsamsten und schwierigsten Beschäftigungen, wenn man alleine vor seinem Text sitzt, ohne Hilfe, ohne Unterstützung.

Das will Tatort-Schreibtisch ändern! 

Von den Profis lernen – das ist die Logline unserer Autoreninitiative. Erfahrene und erfolgreiche Schreib-Profis berichten auf dieser Webseite von ihrer Arbeit und verraten Ihnen Tipps und Tricks, mit denen Sie auf dem Buchmarkt oder im Drehbuchgeschäft erfolgreich sind.
weiterlesen


Profiautoren als Ratgeber

Hilfe durch das Autorenpaten-Programm

Im Autorenpaten-Programm von Tatort-Schreibtisch haben Sie die Möglichkeit, sich für Ihr aktuelles Schreibprojekt eine professionelle Autorin oder einen erfolgreichen Autor als Ratgeber an Ihre Seite zu holen. Das Angebot reicht vom Info-Gespräch über die fachliche Einschätzung Ihres Manuskriptes bis zur Beratung bei Ihrer Verlags- oder Agentur-Bewerbung.  Alle Autorenpaten sind erfahrene Schreib-Profis, die ihre Texte erfolgreich in Verlagen veröffentlichen, häufig preisgekrönt sind und z.T. auch als Dozenten lehren. Tatort-Schreibtisch ist Partner von  Woobooks.
weiterlesen


Autorenpate der Woche

Markus Stromiedel

Autorenpate für Prosa, Drehbuch und Sachbuch

Sein Debüt als Drehbuchautor war ein "Tatort", sein Debüt als Prosaautor wurde im Kino beworben...
weiterlesen

Tatort der Woche

Störungen erwünscht!

von Uwe Boll

Mein Office in Vancouver ist leider auch Durchgangsstation in den Garten für Hunde, Kinder und andere! Trotzdem schaffe ich es…
weiterlesen

Frage der Woche

Ab wann zählt etwas als "veröffentlicht"? Sind meine Texte auf einer Homepage "veröffentlicht" und greift hier das Urheberrecht?

von Markus Stromiedel

Markus Stromiedel

Das europäische Urheberrecht greift dann, wenn ich nachweisen kann, dass ich der Urheber eines Werkes bin. Wenn ich mit einer Freundin am Strand spazierengehe und wir uns zusammen eine Geschichte ausdenken, und ich schreibe diese Geschichte auf, habe ich das alleinige Urheberrecht an der Geschichte erworben, denn ich kann durch die Niederschrift nachweisen, dass ich zu einem bestimmten Zeitpunkt diesen Text geschrieben habe. Denn:
weiterlesen

Tatort-Schreibtisch-Buch der Woche

Mischa Bach: "Der Tod ist ein langer trüber Fluss"

Nach einem mutmaßlichen Selbstmordversuch im Rhein weiß Ophelia nicht mehr, wer sie ist. Doch nun kann sie die Toten hören...
weiterlesen

Schreibregel der Woche

Du bist für deine Fantasie verantwortlich. Achtung, Lawinengefahr

von Jan Schröter

FOTO JAN SCHRÖTER

© Autorenfoto: Hocky Neubert

Sie wollten bloß etwas schreiben. Sie haben sich tatsächlich getraut, das Geschriebene zu veröffentlichen, auf ihrer Webseite oder in ihrem Blog oder als Selfpublisher im Internet. Oder Sie finden sogar einen Buchverlag, eine Filmproduktionsfirma oder eine Zeitungsredaktion, die Ihr Werk herausbringt.

Manchmal beginnt damit ein großes, unerwartetes Problem...
weiterlesen

Autoren live: Tatort-Schreibtisch-Hörbuch der Woche

Tatjana Kruse: "Glitzer, Glamour, Wasserleiche"

Der Bodensee gibt seine Toten nicht mehr her? Denkste! Die voluminöse Opernsängerin Pauline Miller hat in Bregenz Quartier genommen. Und wo Pauly ist, ist das Drama nicht weit...
weiterlesen

Tatort-Schreibtisch-Autor der Woche

Peter Godazgar: Der Ex-Schüchterne mit dem ausgeprägten Gespür für Timing

Von Ines Godazgar

Ohne Buch aus dem Haus gehen? „Niemals“, sagt Peter Godazgar mit gespielter Empörung. Ebenso erstaunlich wie der vorgebrachte Umstand selbst, ist die Begründung, die er nachliefert: „Falls ich mal entführt werde. Damit die Geiselhaft nicht so langweilig wird.“
weiterlesen

Exklusiv nur bei "Tatort-Schreibtisch":

Bücher kostenlos lesen und hören

"Tatort Schreibtisch" ist eine Initiative des Kick-Verlages, der sich der Leseförderung von Kindern und Jungendlichen sowie der Autorenförderung verschrieben hat. Im Rahmen dieser Förderprogramm ermöglicht "Tatort Schreibtisch" auf seinen Webseiten, alle Bücher aus seinem Programm kostenlos zu lesen und zu hören.

Um dieses exklusive und einmalige Angebot anzunehmen, brauchen Sie nur ein kostenloses Tatort-Schreibtisch-Konto zu eröffnen, um sofort danach auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Computer alle Bücher und Hörbücher lesen zu können. Die ersten 40-50 Seiten oder die ersten 45-60 Minuten sind immer kostenlos, danach werden Sie gebeten, von "Tatort Schreibtisch" z.B. auf ihrem Social Media Account zu berichten, als Dankeschön schalten wir Ihnen weitere Abschnitte des jeweiligen Buches frei.

Hör- und Lesestoff finden Sie hier:

 zu den Tatort-Schreibtisch-Sachbüchern

 zur Reihe "Tatort-Schreibtisch: Ausgezeichnet!"

 zu den Tatort-Schreibtisch-Hörbüchern

 zu den Büchern des Leseförderprogramms "Kopf-Kick"

Fragen und Antworten - sofort!

Facebook-Gruppe bietet Forum für den direkten Austausch

Mitglieder der Facebook-Community haben ab sofort die Möglichkeit, mit vielen der Autorenpaten aus dem Tatort-Schreibisch-Patenprogramm direkt in Kontakt zu treten. In der Gruppe "Autoren-Tipps und Tricks" können Schreib-Interessierte Fragen stellen, die von den Profi-Autoren und -Autorinnen beantwortet werden.

 Hier geht es zur Facebook-Gruppe
Eine Bühne für Ihre Projekte

Entdecken Sie die Community von Tatort-Schreibtisch

Tatort-Schreibtisch ist nicht nur ein Ort, an dem Sie Ihre Texte mit Hilfe von Profis weiterentwickeln können. Die Tatort-Schreibtisch-Community bietet allen Teilnehmern der Autorenpaten-Programme ein Forum, Ihre Projekte interessierten Verlagen und Redaktionen vorzustellen. Dies ist ein kostenloses Angebot von Tatort-Schreibtisch (das Sie in Anspruch nehmen können, aber nicht müssen). Auf den Seiten der Community finden Sie außerdem  Erfahrungsberichte von Teilnehmern, die das Autorenpaten-Programm erfolgreich abgeschlossen haben.

 Hier geht es zur Tatort-Schreibtisch-Community