Herzlich willkommen!

Sie schreiben ein Buch oder ein Theaterstück? Sie arbeiten an einem Drehbuch oder an einer Kurzgeschichte? Glückwunsch! Schreiben ist eines der schönsten Dinge der Welt! Aber es ist auch eine der einsamsten und schwierigsten Beschäftigungen, wenn man alleine vor seinem Text sitzt, ohne Hilfe, ohne Unterstützung.

Das will Tatort-Schreibtisch ändern! 

Von den Profis lernen – das ist die Logline unserer Autoreninitiative. Erfahrene und erfolgreiche Schreib-Profis berichten auf dieser Webseite von ihrer Arbeit und verraten Ihnen Tipps und Tricks, mit denen Sie auf dem Buchmarkt oder im Drehbuchgeschäft erfolgreich sind.
weiterlesen


Profiautoren als Ratgeber

Hilfe durch das Autorenpaten-Programm

Im Autorenpaten-Programm von Tatort-Schreibtisch haben Sie die Möglichkeit, sich für Ihr aktuelles Schreibprojekt eine professionelle Autorin oder einen erfolgreichen Autor als Ratgeber an Ihre Seite zu holen. Das Angebot reicht vom Info-Gespräch über die fachliche Einschätzung Ihres Manuskriptes bis zur Beratung bei Ihrer Verlags- oder Agentur-Bewerbung.  Alle Autorenpaten sind erfahrene Schreib-Profis, die ihre Texte erfolgreich in Verlagen veröffentlichen, häufig preisgekrönt sind und z.T. auch als Dozenten lehren. Tatort-Schreibtisch ist Partner von  Woobooks.
weiterlesen


Autorenpatin der Woche

Gabriele Keiser

Autorenpatin für Prosa
 
Gabriele Keiser (alias Gabriele Korn-Steinmetz) kennt die Profession des Schreibens von mehreren Seiten: ...
weiterlesen

Tatort der Woche

Swinging Tatort

von Peter Godazgar

Tatort Schreibtisch? Nun, das ist etwas blöd, denn den hab ich gar nicht. Also den Schreibtisch. Ich habe nur diesen Sessel, einen Schwingsessel. Poäng. Von Ikea. Ist schon etwas runtergerockt. Aber deshalb...
weiterlesen

Frage der Woche

Ich habe einen tollen Titel für mein neues Buch gefunden. Wie erfahre ich, ob es den Titel schon gibt? Wie kann ich meinen Titel schützen?

von Markus Stromiedel

Markus Stromiedel

Der Titelschutz ist in Deutschland nach dem Markengesetz geregelt (§5 + 15). Er ensteht, wenn

1.) das Werk erscheint, also als Buch oder E-Book erhältlich ist, oder

2.) wenn eine Titelschutz-Anzeige veröffentlicht wird, in branchenüblicher Weise, also mit dem Ziel, dass die Branche davon erfährt. Das kann z.B. eine gedruckte Anzeige im Börsenblatt sein, dem Verbandsorgan des Börsenvereins des Buchhandels, aber auch eine Titelschutz-Anzeige im Internet ist möglich...
weiterlesen

Tatort-Schreibtisch-Buch der Woche

Jan Schröters "Goldene Schreibregeln"

Der erfolgreiche Roman- und Drehbuchautor Jan Schröter verrät in diesem höchst vergnüglichen Schreibratgeber 22 Regeln, die ihm auf dem Weg zum Autor geholfen haben...
weiterlesen

Schreibregel der Woche

Bevor du auch nur einen Satz aus deiner Feder anderen Menschen zumutest, messe ihn an der Knallkowski-Regel: Nicht gut genug für dich ist nicht gut genug für die Welt.

von Jan Schröter

FOTO JAN SCHRÖTER

© Autorenfoto: Hocky Neubert

„Omnia praeclara rara“, heißt es bei Cicero: „Alles Vortreffliche ist selten.“ Ob Marcus Tullius Cicero (106 – 43 v. Chr.), dessen Lebenswerk als römischer Politiker, Redner, Philosoph und nicht zuletzt als Autor unstrittig zum Kulturerbe der Menschheit gehört, höchstpersönlich zu Lebzeiten von nennenswerten Selbstzweifeln bezüglich seiner Formulierungsgabe geplagt wurde, entzieht sich meiner Kenntnis. Ausgeschlossen ist das jedoch nicht...
weiterlesen

Autoren live: Tatort-Schreibtisch-Hörbuch der Woche

Jan Schröter: "Wie mich mein Deutschlehrer fast umbrachte ..."

Tom Schröder will Autor werden! Ein berühmter Autor, das klappt garantiert, ist Tom sich sicher. Dass der Weg zum Erfolg ihn auf jede Menge Abwege führt, macht die Sache kompliziert...

weiterlesen

Tatort-Schreibtisch-Autor der Woche

Uwe Boll: Furchtlos, gradlinig und gnadenlos offen

Ein Autorenportrait von Michael Roesch

Kennengelernt habe ich Uwe bei der Berlinale Anfang der neunziger Jahre. Ich war kurz davor,  ein Studium zu beginnen, hatte mit meinem Drehbuch-Co-Autor Peter Scheerer bereits einige Kurzfilme gedreht und schrieb für ein lokales Magazin über Film. Wir waren hungrig und besessen davon, in die Filmindustrie reinzukommen, aber hatten keinerlei Kontakte und waren wie alle Studenten knapp bei Kasse.
weiterlesen

Exklusiv nur bei "Tatort-Schreibtisch":

Bücher kostenlos lesen und hören

"Tatort Schreibtisch" ist eine Initiative des Kick-Verlages, der sich der Leseförderung von Kindern und Jungendlichen sowie der Autorenförderung verschrieben hat. Im Rahmen dieser Förderprogramm ermöglicht "Tatort Schreibtisch" auf seinen Webseiten, alle Bücher aus seinem Programm kostenlos zu lesen und zu hören.

Um dieses exklusive und einmalige Angebot anzunehmen, brauchen Sie nur ein kostenloses Tatort-Schreibtisch-Konto zu eröffnen, um sofort danach auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Computer alle Bücher und Hörbücher lesen zu können. Die ersten 40-50 Seiten oder die ersten 45-60 Minuten sind immer kostenlos, danach werden Sie gebeten, von "Tatort Schreibtisch" z.B. auf ihrem Social Media Account zu berichten, als Dankeschön schalten wir Ihnen weitere Abschnitte des jeweiligen Buches frei.

Hör- und Lesestoff finden Sie hier:

 zu den Tatort-Schreibtisch-Sachbüchern

 zur Reihe "Tatort-Schreibtisch: Ausgezeichnet!"

 zu den Tatort-Schreibtisch-Hörbüchern

 zu den Büchern des Leseförderprogramms "Kopf-Kick"

Fragen und Antworten - sofort!

Facebook-Gruppe bietet Forum für den direkten Austausch

Mitglieder der Facebook-Community haben ab sofort die Möglichkeit, mit vielen der Autorenpaten aus dem Tatort-Schreibisch-Patenprogramm direkt in Kontakt zu treten. In der Gruppe "Autoren-Tipps und Tricks" können Schreib-Interessierte Fragen stellen, die von den Profi-Autoren und -Autorinnen beantwortet werden.

 Hier geht es zur Facebook-Gruppe
Eine Bühne für Ihre Projekte

Entdecken Sie die Community von Tatort-Schreibtisch

Tatort-Schreibtisch ist nicht nur ein Ort, an dem Sie Ihre Texte mit Hilfe von Profis weiterentwickeln können. Die Tatort-Schreibtisch-Community bietet allen Teilnehmern der Autorenpaten-Programme ein Forum, Ihre Projekte interessierten Verlagen und Redaktionen vorzustellen. Dies ist ein kostenloses Angebot von Tatort-Schreibtisch (das Sie in Anspruch nehmen können, aber nicht müssen). Auf den Seiten der Community finden Sie außerdem  Erfahrungsberichte von Teilnehmern, die das Autorenpaten-Programm erfolgreich abgeschlossen haben.

 Hier geht es zur Tatort-Schreibtisch-Community